Priwallbewohner

Die Gemeinschaft der Priwallbewohner e.V. wurde 1963 von Priwallern gegründet, mit dem Ziel die Interessen der Priwallbewohner gegenüber der Stadt und Verwaltung der Hansestadt Lübeck zu vertreten.
In den letzten Jahren hat sich der Priwall strukturell verändert, war er noch bis ins Jahr 2005 von gewachsenen Strukturen geprägt, es gab 3 Campingplätze ,die Jugendfreizeitstätte, man "kannte" sich, so gehen die zukünftigen Planungen hin zum Massentourismus.
Das Waterfront - Projekt ist z. Zt. das aktuellste Thema auf dem Priwall, die Umsetzung des geplanten Projektes geht mit einer strukturellen Veränderung des Priwalls einher. Die angestrebeten 3000 Betten verändern den Priwall massiv.
Die Gemeinschaft der Priwallbewohner e. V. hat haben z. Zt. 247 Mitglieder, von denen ca. 85 % auf dem Priwall wohnen.
Ein wichtiges Thema seit der Gründung des Vereins sind die Fährkosten für die Nutzung der Priwallfähren für die Priwaller, die in den letzten 20 Jahren um 990% gestiegen sind.
Die Gemeinschaft der Priwallbewohner ist im Ortsrat Travemünde vertreten, um die Interessen der Priwaller dort einzubringen.